Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Auf dieser Website finden Sie alle Informationen über die Grünen in Edermünde. Sollten Sie an Aktuellem über die Arbeit der Gemeindefraktion interessiert sein, wählen Sie oben bitte den Reiter „Aktuelle Themen“.
Wir GRÜNE stehen für eine Politik, die sich individueller Freiheit und sozialer Verantwortung gleichermaßen widmet. Wir sind die Kraft der Linken Mitte, für die der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und wirtschaftliche Prosperität kein Gegensatz, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Diesen Grundwerten fühlen wir uns durch unser politisches Handeln in der Gemeinde Edermünde genauso verpflichtet wie im Hessischen Landtag, dem Deutschen Bundestag oder dem Europäischen Parlament.
Wir wollen Edermünde noch GRÜNER machen. Machen Sie mit!
Um über das Gewerbegebiet entlang der A49 eine zeitgemäße Diskussion führen zu können, sollte man sich vorweg die Lage verdeutlichen. Wir besitzen auf unserem Gemeindegebiet, im Anschluss an das Großzentrum Kassel, anbindungstechnisch an die A44 Richtung Ruhrpott, die Sahnestückchen für Gewerbe bzw. Industrie. Wenn man sich dessen bewusst ist, dann sollte man auf diesen Flächen … weiterlesen
Persönliche Stellungnahme von Oliver Steyer Mit Befremden habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Schreiben vom 27.03.22 sowie 03.05.2022, gezeichnet in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, an die stellv. Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Hrn Schnitzerling und Hrn Werner, nicht weitergeleitet wurden. Ich bitte dies bzgl. um eine Stellungnahme, warum diese Schreiben nicht an … weiterlesen
Die persönliche Stellungnahme von Claudia Küneweg bei der letzten Gemeindesitzung. Hier zum nachlesen: Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren, seit etwas über einem Jahr bin ich nun Mitglied dieser Gemeindeversammlung sowie verschiedener Ausschüsse. Unter anderem aus diesem Grund möchte ich gerne heute eine persönliche Erklärung abgeben. Durch die Wahlen vom 14.3.2021 haben … weiterlesen
Unsere Anträge und Anfragen für die kommende Gemeindesitzung am 16. Mai finden Sie hier: Anträge und Anfragen weiterlesen
Das Evangelische Forum und der NABU Schwalm-Eder haben interessante Veranstaltungen organisiert: Die Parlamentarische Staatssekretärin aus dem BMU Frau Dr. Bettina Hoffmann kommt in den Wildpark: Donnerstag, den 5.5.22, 19.00 bis 20.30 Uhr, in die Gaststätte Jagdbaude (Wildpark Knüll). Naturzentrum Wildpark Knüll Im Seckenhain 10 34576 Homberg (Efze) Tel.: 05681/28 15 Fax.: 05681/92 10 92 E-Mail: info@wildpark-knuell.de … weiterlesen
Wie die HNA berichtet, wird es kein neues Lidl-Logistikzentrum in Edermünde geben. Edermünde/Baunatal – Es wird kein neues Lidl-Logistikzentrum in Edermünde geben. Das hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben. Im Oktober 2020 hatte Lidl verkündet, an der Grifter Straße, unterhalb des Hagebaumarktes in Hertingshausen, eine große neue Halle bauen zu wollen (HNA berichtete). Seit mehr … weiterlesen
Die SPD Edermünde hat die diesjährige Haushaltsdebatte vom 7.3.2022 zum Anlass genommen, sich in Veröffentlichungen (unter anderem in den „sozialen Medien“) über „regelrechte Entgleisungen der Bürgerliste“ ausgiebig zu empören: Der BLE- Vorsitzende (Herr Mark Valentin) habe angeblich „schwerwiegende Vorwürfe gegenüber den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung“ erhoben und die „Angestellten der Gemeinde persönlich angegriffen“; dies sei völlig … weiterlesen
Wir fordern eine aktualisierte Kostenverfolgungstabelle für die beiden KiTa-Neubauten. Zudem haben wir noch ein paar Anfragen. Das vollständige Schreiben findet ihr hier: Anschreiben KiTa-Ausschuss weiterlesen
Die Grünen aus Gudensberg, Niedenstein und Edermünde trafen sich in den Langenbergen um gemeinsam einen möglichen Windkraftstandort zu besichtigen. Hintergrund: Am 27.03.2017 hat die Hessische Landesregierung den Entwurf zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 beschlossen. Ziel dieser Planänderung war das Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (2015). Die dritte Änderung des Landesentwicklungsplans knüpft … weiterlesen
Aktuelle Stellungnahme der Grünen Landtagsfraktion zum Thema Windenergie im Reinhardswald: Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Reinhardswald, die leider häufig auf falschen Informationen und/oder Halbwahrheiten beruhen. Wir versuchen hier die wichtigsten Punkte zu klären und für alle die noch mehr wissen möchten, gibt es Links zu weiteren Informationen am Ende des Textes. … weiterlesen